Was sind Meta-Keywords
Was sind Meta-Schlüsselwörter für eine SEO-Wissensdatenbank-Website?
Meta-Schlüsselwörter verweisen auf eine bestimmte HTML meta Tag, der Informationen über den Inhalt und Fokus einer Webseite. Im Kontext von Suche Suchmaschinenoptimierung (SEO), waren Meta-Schlüsselwörter einst ein wesentliches Element für die Platzierung in Suchmaschinen. Im Laufe der Zeit hat ihre Bedeutung jedoch erheblich abgenommen, da die Suchmaschinen ihre Algorithmen weiterentwickelt haben, um anderen Faktoren bei der Bestimmung der Relevanz von Webseiten Vorrang zu geben.
Im Wesentlichen sind Meta-Schlüsselwörter Wörter oder Phrasen, die Webmaster in den HTML-Code einer Webseite einfügen, um die im Inhalt behandelten Themen oder Bereiche anzugeben. Diese Schlüsselwörter sollten ursprünglich als Signal für Suchmaschinen dienen und ihnen helfen, zu verstehen was über die die Seite handelt, und indexieren sie entsprechend. Durch die Aufnahme relevanter Schlüsselwörter wollten die Webmaster die Sichtbarkeit ihrer Website und das organische Ranking auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen (SERPs) verbessern.
Der HTML-Meta-Tag, der die Meta-Schlüsselwörter enthält, wird "Meta-Keywords-Tag" oder einfach "Keywords-Tag" genannt. Er wird in den Abschnitt des HTML-Codes eingefügt, so dass er für die Besucher der Website nicht sichtbar ist. Der Meta-Keywords-Tag sieht normalerweise wie folgt aus:
Steigern Sie Ihre Online-Präsenz mit Lukasz Zelezny, einem SEO-Berater mit über 20 Jahren Erfahrung - vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
"`html
“`
Im obigen Beispiel stehen \"Schlüsselwort1,\" \"Schlüsselwort2,\" und \"Schlüsselwort3\" für die spezifischen Schlüsselwörter oder Schlüsselsätze, die sich auf den Inhalt der Webseite beziehen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schlüsselwörter durch Kommas getrennt und idealerweise in der Reihenfolge ihrer Relevanz oder Wichtigkeit angeordnet werden sollten.
In der Vergangenheit haben Suchmaschinen Meta-Schlüsselwörter als wertvolles Signal für das Ranking von Webseiten verwendet. Doch aufgrund von weit verbreitet Aufgrund von Missbrauch und Keyword-Stuffing-Praktiken haben die Suchmaschinen die Bedeutung von Meta-Keywords nach und nach abgewertet. Website-Besitzer begannen, dieses Tag zu missbrauchen, indem sie es mit einer übermäßigen Anzahl von Schlüsselwörtern füllten, die oft nichts mit dem eigentlichen Inhalt zu tun hatten. Folglich haben sich die Suchmaschinen weiterentwickelt und bevorzugen nun zuverlässigere Signale zur Bestimmung der Relevanz und Qualität einer Webseite.
Suchmaschinen stützen sich heute in hohem Maße auf ausgeklügelte Algorithmen, die verschiedene Faktoren berücksichtigen, z. B. die Relevanz des Inhalts, das Engagement der Nutzer Metriken, Backlink-Profil und semantische Analyse, um die Platzierung von Webseiten zu bestimmen. Infolgedessen hat der Einfluss des Meta-Keywords-Tags auf die Suchmaschinenoptimierung deutlich abgenommen, und große Suchmaschinen wie Google haben offiziell erklärt, dass sie es nicht mehr als Ranking-Faktor berücksichtigen.
Trotz ihrer verminderten Bedeutung haben Meta-Schlüsselwörter in bestimmten Kontexten immer noch einen gewissen Wert. Zum Beispiel können kleinere Suchmaschinen oder spezialisierte Suchverzeichnisse immer noch Meta-Keywords berücksichtigen für Indizierung Zwecke. Darüber hinaus können Meta-Schlüsselwörter dabei helfen, den Inhalt der Website zu organisieren und einen schnellen Überblick über den Inhalt zu geben. Management Systeme oder Website-Administratoren.
Auch wenn Meta-Schlüsselwörter keinen direkten Einfluss auf die Platzierung in Suchmaschinen haben, ist es dennoch ratsam, sie bei der Erstellung oder Optimierung von Webseiten zu verwenden. Durch die durchdachte Auswahl und Einbindung relevanter Schlüsselwörter können Webmaster den Suchmaschinen zusätzlichen Kontext liefern und zum Gesamtverständnis des Inhalts der Seite beitragen. Es ist jedoch wichtig, eine übermäßige Verwendung von Schlüsselwörtern zu vermeiden, da dies von den Suchmaschinen bestraft werden und die Sichtbarkeit der Webseite negativ beeinflussen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Meta-Schlüsselwörter ein spezielles HTML-Meta-Tag sind, das Webmaster in den Code ihrer Webseiten aufnehmen können. Obwohl ihr Einfluss auf die Platzierung in Suchmaschinen deutlich abgenommen hat, können sie Suchmaschinen immer noch kontextbezogene Informationen liefern und bei der Organisation von Inhalten helfen. Es ist jedoch wichtig, Meta-Schlüsselwörter mit Bedacht zu verwenden und sich auf andere wichtige SEO-Faktoren zu konzentrieren, um die Sichtbarkeit und das organische Ranking einer Webseite zu maximieren.