Willkommen in unserem Support Center
< Alle Themen
Drucken

Was ist ein Content Management System?

Inhalt Management Systeme (CMS) sind Plattformen, mit denen Vermarkter Inhalte für ihre Website erstellen, organisieren und verwalten können. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf einfache Weise Inhalte hinzuzufügen oder zu bearbeiten Bilder, videos, text, and other media in order to keep their website up-to-date with the latest information. With a CMS, the process of updating a website is streamlined into an easy-to-use Format.

Arten von Content-Management-Systemen

Die beliebteste Art von CMS ist ein webbasiertes System. Diese Systeme ermöglichen den Nutzern den Zugriff auf ihre Inhalte von jedem angeschlossenen Gerät mit einer Internet Anbindung. Webbasierte CMS können vom Unternehmen selbst gehostet oder extern von Dritten gehostet werden, z. B. WordPress oder Squarespace.

Eine andere Art von CMS ist ein System auf Unternehmensebene. Systeme auf Unternehmensebene werden in der Regel von großen Unternehmen die mehr fortgeschrittene Funktionen benötigen als was webbasierte CMS bieten. Diese Systeme werden in der Regel intern gehostet und erfordern spezielle IT-Unterstützung um sie richtig zu pflegen.

Steigern Sie Ihre Online-Präsenz mit Lukasz Zelezny, einem SEO-Berater mit über 20 Jahren Erfahrung - vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

heute einen SEO-Anruf buchen

Merkmale von Content-Management-Systemen

Content-Management-Systeme verfügen über zahlreiche Funktionen, die sie für Vermarkter nützlich machen, darunter:

  • Einfache Organisation - CMS ermöglichen es den Nutzern, Inhalte wie Bilder, Videos und Texte einfach in Kategorien zu organisieren, so dass sie bei Bedarf schnell gefunden werden können.
  • Versionskontrolle - Mit dieser Funktion können die Benutzer Spur Änderungen, die im Laufe der Zeit am Inhalt vorgenommen wurden, und kehren bei Bedarf zu früheren Versionen zurück. Dies hilft sicherzustellen Genauigkeit über mehrere Versionen desselben Inhalts hinweg.
  • Vorlagenoptionen - Vorlagen erleichtern es den Nutzern, schnell neue Inhalte zu erstellen, ohne jedes Mal bei Null anfangen zu müssen. Die meisten CMS bieten Vorlagen für verschiedene Arten von Websites an, z. B. eCommerce Geschäfte oder bloggt so dass die Nutzer ihre Website leicht an ihre Bedürfnisse anpassen können.
  • Zugriffskontrolle - Die Zugriffskontrolle ermöglicht es Administratoren zu verwalten, wer Zugang zu bestimmten Bereichen einer Website oder zu bestimmten Inhalten innerhalb des CMS selbst hat. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Nutzern den Zugang zu ermöglichen, ohne sensible Daten oder vertrauliche Informationen zu gefährden.
  • Suche Suchmaschinenoptimierung (SEO) Optimierung - Die meisten modernen CMS verfügen über integrierte SEO-Tools und -Funktionen, mit denen Websites für eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen wie Google und Bing. Dies hilft erhöhen. organischer Verkehr aus den Suchergebnissen und Unterstützung der Unternehmen Rang höhere Platzierungen in den Suchmaschinen insgesamt die führt zu mehr Unternehmen Chancen auf lange Sicht.

Content-Management-Systeme sind unschätzbare Werkzeuge für Vermarkter, die nach einer effizienten Möglichkeit suchen, die Inhalte ihrer Website zu aktualisieren und zu verwalten, ohne dass sie dafür spezielle IT-Unterstützung oder Programmierkenntnisse benötigen - sie sind also für Unternehmen jeder Größe und für jeden Zweck geeignet. Haushalt! Mit praktischen Funktionen wie Versionskontrolle, Vorlagenoptionen, Zugriffskontrolle und SEO-Optimierung, die direkt in die Plattform integriert sind, gibt es keinen Grund, nicht alle Vorteile eines modernen CMS zu nutzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsübersicht